Biberstufe 22/23

Met Fröid debii!


Unter dieser Rubrik kannst du die Berichte zu den Anlässen der Biberstufe finden. Das Ganze ist chronologisch geordnet, das heisst den letzten Anlass findest du ganz oben, den ältesten ganz unten.

 

Die Biberstufe wird dieses Jahr von Knabberi, einem süssen kleinen Biber, begleitet. Gemeinsam mit Knabberi und seinen Freunden erleben wir viele spannende Abenteuer, spielen lustige Spiele, lernen viele andere Tiere kennen und werden so zu richtig dicken Biberfreunden!


13. Mai 2023 - Ferdinand, die schnelle Schildkröte

Am letzten Samstag trafen sich die Biber beim Pfadiheim. Doch zwei Personen fehlten, Goofy und Knabberi. Nirgends konnten wir sie finden dabei suchten wir beim "Versteckis" spielen alles gründlich ab. Später tauchte Goofy auf jedoch ohne Knabberi. Er konnte sich jedoch daran erinnern, dass Knabberi seinen Freund Ferdinand abholen wollte. So machten sich die Biber auf den Weg zum Haus von Ferdinand. Schnell wurde klar weshalb Knabberi und sein Freund nicht rechtzeitig waren. Den Ferdinand ist eine Schildkröte und eine sehr langsame dazu. Weil das vorankommen mit ihm sehr schwierig war, versuchten wir im das Rennen, Hüpfen und Klettern beizubringen. Doch nichts half, Ferdinand blieb langsam. So wurde die Schildkröte in einen Wagen gepackt und es wurde ein Hindernisparcour zum sicheren Fahren absolviert. So waren wir am Ende auch pünktlich zurück im Pfadiheim.


01. April 2023 - Der Samichlaus an Ostern?

Am vergangenen Samstag trafen die Kinder, als sie kamen, einen ungewöhnlichen Charakter an. Der Samichlaus war gekommen. Doch was wollte der Samichlaus an unserem Osteranlass?

 

Nichts! Das ganze war nur ein Aprilscherz unserer Leitenden. Als der Samichlaus dann wieder gegangen war, kümmerten wir uns richtig um Ostern. Gemeinsam bastelten wir Osternestli und malten Ostereier an. Nach dem Znüni, als wir schon fast nach Hause wollten, wollten wir unsere gebastelten Osternestli wieder aus dem Pfadiheim holen. Doch Oh Schreck! Sie waren alle weg! Zu unserer Freude hatte sie der Osterhase genommen, befüllt und rund ums Pfadiheim versteckt.

Mit viel Geduld suchten wir in allen möglichen Verstecken und konnten so gemeinsam wieder alle Nestli finden.

Das Leitungsteam mit Knabberi wünschen euch allen ganz schöne Osterferien und freuen uns auf den 13. Mai mit euch!


18. März 2023 - Ein riesiges Fest am Schnupperanlass

Am vergangenen Samstag feierten die Biber und die acht Kinder, die schnuppern kamen ein grosses Fest. Am Anfang machten wir im Festzelt eine Party, fuhren Karussell und verhalfen Knabberi, unserem Biber, zu Luftsprüngen auf dem Trampolin.

Doch was noch fehlte für ein grosses Fest, waren tierische Freunde an unserer Party. So gingen wir zusammen mit Knabberi zum Hirschpark und luden alle Tiere zu unserer Party im Wald ein. Danach folgten wir dem Weg über das Kreuz in den Wald. Dort war dann das Festmahl schon aufgedeckt und wir assen zusammen Zvieri. 

Die Tiere tauchten aber immer noch nicht auf. So suchten wir anhand von Biber-, Hirsch- und Hasenspuren die Tiere im Wald und konnten so ihre Häuser finden. Mit dieser Aktion neigte sich der Nachmittag aber langsam dem Ende zu und wir gingen wieder zurück zum Pfadiheim, wo wir uns von Knabberi und seinen Freunden verabschiedeten.


12. Februar 2023 - Städtlifasnacht

An der Städtlifasnacht durften wir mit der Jubla zusammen die Täfeli der Gruppen am Umzug tragen. Als Dankeschön erhielten alle Kinder ein kleines Geschenk von der Zunft.

Danach haben unsere Leitenden, als Skifahrer verkleidet, viele verschiedene Spiele für alle Kinder im Städtli betreut. Die Stimmung war freudig und das Wetter passte wunderbar dazu.

Wir wünschen euch schöne Fasnachtsferien und freuen uns, euch im März wieder zu sehen.


04. Februar 2023 - "Abentüür" im Bibertheater mit Knabberi

Am vergangenen Samstag machten wir uns via Zug von Willisau nach Luzern auf. Dort angekommen ging es mit einem kurzen Spaziergang über die Reuss zum Theater, welches von der kantonalen Biberleitung organsiert wurde. Beim Theaterstück "Abentüür" durften wir drei tierische Freunde kennenlernen. Das Schwein Waldemar, die Maus Johnny und der Hahn Franz nahmen uns alle mit auf einen ereignisreichen Tag, wo sie ihren Bauernhof verliessen um spannende Abenteuer zu erleben. Auf der Heimreise assen wir dann erschöpft und hungrig unser Zvieri im Zug zurück nach Willisau.


14. Januar 2023 - Auf den Spuren von Knabberi

Als wir uns heute beim Pfadiheim trafen, war Knabberi nicht da. Unsere Leiter verrieten uns, dass er allen Tieren in Willisau noch ein gutes neues Jahr wünschen wollte. Wir vorfolgten daraufhin seine Spur und trafen unter Anderem den Hirsch im Hischpark, eine Katze auf dem Kletterbaum beim Pfarreizentrum, den Schlosshund beim Schulhaus und den Löwen unterhalb des Städtlis. Am Schluss fanden wir Knabberi beim Frosch. Dieser hat ein kleinen Raum, in dem wir dann auch unser Zvieri an der Wärme essen konnten. 

Als wir wieder rausgehen wollten, war die Tür ins Schloss gefallen. Gemeinsam schafften wir es, diese wieder aufzustossen. Nun wissen wir auch, wieso Knabberi nicht rechtzeitig zu unserem Biberanlass kam. 

So konnten wir Knabberi wieder finden und freuen uns jetzt sehr darauf, mit ihm das Bibertheater Anfang Februar zu besuchen.


17. Dezember 2022 - Waldweihnacht "Du bist ein Geschenk für mich"

Am Samstag, 17.12.22, trafen wir uns zur traditionellen Waldweihnacht. Während des Nachmittags besuchten die Kinder die Posten «Lebkuchen verzieren», «Schneekugel machen» und «Spiel und Spass im Schnee». Dies bereitete ihnen viel Freude und die Schneekugel ist ein schönes Andenken an die diesjährige Waldweihnacht.

Am Abend kamen dann die Eltern dazu. In drei Gruppen machten wir uns auf den Weg zur Jägerhütte im Gulpwald. Unterwegs ging es darum, herauszufinden, was wir an anderen Menschen schätzen und konnten all diese Gedanken in einem Puzzle vereinen. Zum Schluss bekamen wir noch das grösste Geschenk von allen. Ein kleines Böxlein mit einem Spiegel darin, denn du selbst bis das grösste Geschenk!

Bei der Jägerhütte angekommen gab es für alle ein warmes Znacht mit Wienerli und Brot und im Anschluss sangen wir noch einige Weihnachtslieder zusammen.

Es hat uns sehr gefreut, sind so viele von euch gekommen und haben mit uns gemeinsam Pfadiweihnacht gefeiert. Nun wünschen wir euch schöne Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.


19. November 2022 - Der böse Wolf und die helfenden Biber

Im November gingen die Biber in den Wald, um den armen Tieren zu helfen. Ein böser Wolf hat nämlich die Häuser der Waldtiere zerstört. Die Biber haben natürlich sofort fleissig mit angepackt und gemeinsam mit den Leitern tolle Hütten aus Moos und Stöcken gebaut. Dieser Erfolg muss mit einem Zvieri gefeiert werden. Da ist uns aufgefallen, dass unser Knabberi fehlt und haben ihn schliesslich in einer unserer neuen Hütten gefunden. Auf dem Rückweg ins Pfadiheim haben wir uns alle am herbstlichen Laub erfreut und das Bad in eben diesen gehört definitiv zum Highlight des Tages! 


16. Oktober 2022 - Das grosse Fischen

An der diesjährigen Kilbi waren auch Pfadi und Biber vertreten. Während bei den Pfadis das weithin bekannte Lebkuchendrehen stattfand, konnten die Kinder bei den Biberleitenden Päckli aus dem Meer fischen. Doch einige Fische waren sehr gross und brauchten ganz viel Kraft, so dass teilweise Mami oder Babi noch mithelfen mussten. Schlussendlich bekam aber jedes Kind ein kleines Präsent und konnte dies glücklich mit nach Hause nehmen.

 

Wir haben uns sehr über die vielen Besuche am Stand gefreut und sind schon ganz gespannt auf den nächsten Anlass am 19.10.2022.

Bes gli!


17. September 2022 - Jahresrückblick und Schnuppertag

Der Jahresrückblick fand dieses Jahr im Pfarreizentrum Maria von Magdala statt. Wir freuten uns über alle Biber, die bereits am Morgen unseren Lagerrückblick miterlebten und mit uns fein zu Mittag grillierten. Ab Nachmittag um 13:30 Uhr trafen wir uns dann mit allen anderen Biber und 8 Kinder, die schnuppern kamen, beim Pfadiheim. Am Nachmittag verbrachten wir einen sportlichen Nachmittag auf dem Spielplatz beim Hirschpark. Wir bekämpften die Leitenden, die als Piraten unser Schiff übernehmen wollten oder versuchten einen Parcours auf dem Spielgelände möglichst schnell zu absolvieren.

Nach dem obligaten Zvieri begaben wir uns wieder Richtung Pfadiheim, Da es langsam zu regnen begann. Dort spielten wir mit unserem Biber Knabberi Versteckis. Knaberi konnte sich zwar gut verstecken, aber wir fanden ihn trotzdem jedes Mal.

 

Wir freuen uns auf die nächsten Anlässe mit euch.

Met Fröid debii – de Knabberi


27. August 2022 - Abschied unser Altbiber

An unserem ersten Anlass im neuen Pfadi-Jahr haben sich unsere ältesten Biber von Knabberi verabschiedet. Durch einen coolen Menschentunnel wurden sie in der Wölfli willkommen geheissen, wo sie nun ihre Abenteuer erleben werden. Für alle jüngeren Biber stand dann zuerst mal das Zvieri auf dem Programm, denn so ein Abschied kann ganz schön Hunger machen! Mit Knabberi wurden dann noch ein paar Spiele gespielt und das Mühlibächli inspiziert, bei diesen warmen Temperaturen genau das Richtige! Wir freuen uns schon auf das nächste Abenteuer mit euch und Knabberi.