Pfadistufe 22/23
Allzeit Bereit!
Unter dieser Rubrik kannst du die Berichte zu den Anlässen der Pfadistufe finden. Das Ganze ist chronologisch geordnet, das heisst den letzten Anlass findest du
ganz oben, den ältesten ganz unten.
Auf Hexenjagd mit dem Witcher
Die Pfadi beginnt ihr Jahr mit einem eher unerfreulichen Erlebnis: Ihr ganzes Dorf wurde über Nacht von einer bösen Hexe abgebrannt! Schockiert machen sich unsere Abenteurer der Zünfte Alchemisten, Goldschmiede, Steinmetze und Küfer in ein neues Dorf auf, um sich dort eine neue Existenz aufzubauen. Dort werden unsere Pfadis von einer netten Wirtin empfangen, die uns vorerst ein Zuhause anbietet. Bald schon zeigt sich unsere wahre Mission in diesem Jahr: Der Witcher, ein ausgebildeter Hexenjäger will uns helfen die böse Hexe zu finden, welche unser Dorf zerstört hat. In diesem Jahr warten einige Monster und böse Hexen, epische Kämpfe, raffinierte Rätsel, der Aufbau unserer neuen Stadt und viele weitere Abenteuer auf uns!
13. Mai 2023 - Morgana gefasst, Güldenhain gerettet, Mission erfüllt
Jetzt war es soweit: Unsere letzte Mission mit Gerald von Riva, aka dem Witcher. Wir haben uns zuerst auf die Aufgabe vorbereitet, in dem wir ein spannendes Quidditch-Turnier abgehalten haben. Dann ging es endlich darum, die Hexe Morgana, die wir in der letzten Mission als unsere Wirtin Ursula entlarvt haben zu fassen. Dazu mussten wir unter einigen Schwierigkeiten die Perle der Macht unserer Hexe finden. Diese Macht haben wir anschliessend wie einen Böög beim Sechseläuten auf dem Feuer verbrannt. Die Hexe Morgana, die nun ohne ihre böse Macht dasteht, wurde festgenommen und wird in Kürze vor Gericht gestellt, wo sie gerecht bestraft wird für das Niederbrennen unseres Dorfes. Natürlich blieb es nicht nur bei dieser letzten Mission: Witcher verabschiedete sich von uns und kürte zugleich den Jahressieger, der dieses Jahr mit häufiger Anwesenheit und tollen Leistungen überzeugte: Herzliche Gratulation Patrouille Adler! Und allen anderen: Danke für ein super tolles Jahr und viele erfolgreiche Missionen!
Nun kommen noch die letzten Anlässe auf uns zu und dann freuen wir uns auf ein unvergessliches Sommerlager! Also wer sich noch nicht angemeldet hat: Schnappt euch den Anmeldetalon und sendet ihn noch heute zu Rocky.
29. April 2023 - Pfadi a de Luga
Dieses Jahr sind wir das erste Mal mit der Wölfli und der Pfadi an die Luga. Während die Leiter als Helfer und im OK auftraten, sind wir alle zusammen am 29. April an die Luga gefahren. Dort hat eine Horde Affen den Schatz des Dschungels gestohlen! Unsere Aufgabe war es nun, bei einem Postenlauf den richtigen Affen zu finden und alle anderen auszuschliessen. Dabei blieb auch etwas Zeit die Luga zu erkunden und bei der Feuerwehr, der Polizei oder auch beim Säulirennen vorbeizuschauen. Nachdem der Täter erfolgreich gefasst wurde, konnten wir den Schatz finden und geniessen. Nach einer kleinen Erfrischung von oben, ging es dann schon auf den Heimweg.
01. April 2023 - Mit dem Pfadipoly die Innerschweiz entdecken
Das Pfadipoly stand an: Ein Postenlauf quer durch die Kantone Luzern, Zug, Uri, Schwyz, Nidwalden und Obwalden, der mit einer Tageskarte bestritten wurde. 2 Gruppen der Wölfli und 2 der Pfadi machten sich auf den Weg um die Posten in Baar, Beckenried, Schattdorf, Flüelen, Buochs, Stansstad, Erstfeld, Altdorf, Stans und Zug abzuklappern. Dabei wurde viel gelacht, Zug und Bus gefahren, die Posten und richtigen Haltestellen gesucht, ein Blasrohr ausprobiert, herumgerannt, ein Escape-Room gelöst, ein Schiff gebaut, Fotos geschossen, Schokolade gegessen oder auch dem frischen Wind auf dem Vierwaldstättersee getrotzt. Pünktlich haben es dann alle Gruppen wieder nach Hause geschafft und sogar noch ein Abzeichen wurde gewonnen. Auf jeden Fall hatten wir alle eine Menge Spass!
18. März 2023 - Wer ist der Täter?
Nachdem wir Rosalinde vor dem Scheiterhaufen bewahrt haben, gilt es nun herauszufinden, wer wirklich unser Dorf Güldenhain niedergebrannt hat. Dazu mussten wir zuerst mittels einem packenden Ultimate-Frisbee die Tatwaffe, nämliche das Hexenfeuer ermitteln. Es steckt also wirklich eine Hexe hinter dem Feuer! Anschliessend haben wir die Brandroute mittels kleinen Güldenhain-Nachbauten rekonstruiert und haben das alte Haus am Wald als Ursprung des Feuers identifiziert. Zum Schluss konnten wir die Täter unter den Verdächtigen ausmachen: Der Landvogt und die Wirtin Ursula haben uns hinters Licht geführt und das Feuer gelegt! Schockiert über diese Erkenntnis, muss sich Witcher erstmal etwas Zeit nehmen, um die Verhaftung der beiden Übeltäter zu planen. In der Zwischenzeit versuchen wir uns an Schlangenbrot mit Mais- und Reismehl und eines kann man sagen: Ein Versuch bleibt es wohl;)
04. März 2023 - Witcher im Gerichtssaal
Es ist passiert! Der Landvogt will die "gute" Hexe Rosalinde, die wir das letzte Mal gefunden haben, für den Brand in Güldenhain verurteilen und auf dem Scheiterhaufen verbrennen! Das können wir natürlich nicht zulassen und so machen wir uns auf den Weg schwarzmagische Gegenstände zu suchen, die Rosalinde nicht benutzen kann, um zu beweisen, dass sie keine schwarzmagische Hexe ist. Die dunklen Perlen, das Magierbuch oder die vielen Pülverchen zu finden ist nicht so schwierig, allerdings den schwarzen Magier zu überzeugen, beklauen oder überfallen, um die Gegenstände zu erhalten schon um einiges mehr. Doch dies gelingt unseren schlauen Pfadis natürlich. Anschliessend finden wir noch Helga, die bezeugen kann, dass Rosalinde während des Brandes mit ihr in einem Wellness-Weekend war! Bei der anschliessenden Gerichtsverhandlung kann Witcher als Verteidiger brillieren und Rosalinde unter aufrufen von so einigen Zeugen und der schwarzmagischen Gegenstände retten. Gerade noch mal Glück gehabt!
12. Februar 2023 - Städtlifasnacht
An der Städtlifasnacht durften wir mit der Jubla zusammen die Täfeli der Gruppen am Umzug tragen. Als Dankeschön erhielten alle Kinder ein kleines Geschenk von der Zunft.
Danach haben unsere Leitenden, als Skifahrer verkleidet, viele verschiedene Spiele für alle Kinder im Städtli betreut. Die Stimmung war freudig und das Wetter passte wunderbar dazu.
Wir wünschen euch schöne Fasnachtsferien und freuen uns, euch im März wieder zu sehen.
04. Februar 2023 - Schnitzeljagd in die Hasenburg
Die Pfadi erhielt einen Auftrag vom Landvogt von Willisau: Sie sollen die böse Hexe im Dunklen Wald fangen. Dafür gibt es eine saftige Belohnung. Doch dafür muss der Wald erstmal gefunden werden. Dazu machten sich die Pfadis auf und absolvierten in zwei Gruppen eine Schnitzeljagd, bei der viele Rätsel gelöst, Koordinaten gelesen und Gedanken kombiniert werden mussten. Die Hexe wurde schliesslich etwas unterhalb der Hasenburg gefunden. Selbst Witcher musste die Hexe eine Weile suchen, denn der abenteuerliche Weg in die Hasenburg ergab leider nicht das gewünschte Ergebnis. Die Hexe allerdings, war gar nicht böse, wie es uns der Landvogt erzählt hat! Sie konnte uns mit einem leckeren Zvieri überzeugen. Wir beschlossen, so zu tun, als ob wir die Hexe festgenommen haben. Sollte sie allerdings wirklich in Gefahr kommen, werden wir sie natürlich befreien. Den Abschluss machte eine tolle Tanzeinlage. Mal sehen wie das weiter geht!
28. Januar 2023 - Auf Monsterjagd
Nun da wir alle echte Hexenjäger sind, sind wir bereit für die ersten paar Monster, die ihr Unheil treiben. Zuerst steht allerdings einiges an Überlebenstraining an und dabei wir tatsächlich einer unserer Jungspunde von einer Striege gefangen genommen! Doch Witcher wäre nicht Witcher, wenn er nicht einen Ausweg aus der Situation hätte. So besiegt er die Striege ohne mit der Wimper zu zucken und befreit den jungen Hexenjäger. Dies zeigt, dass Übung vielleicht nicht so schlecht ist und deshalb halten wir uns zunächst an das sogenannte "Bestiarium" und suchen die Monster Glumar, Gorgo und Ekitna in der trockenen Wüste, dem stinkenden Sumpf und in der grauen Stadt. Dabei lernen wir, wie die Monster am besten besiegt werden und alle dürfen ihre Fähigkeiten beweisen. Um uns aufzuwärmen gibt es zwischen durch echten Survival-Tee. Nun sind wir sicher bereit für eine echte Mission!
14. Januar 2023 - Echte Hexenjäger am Start
Die Pfadi konnte das neue Feuer-Schwert von Witcher bestaunen und war sich sicher: So etwas wollen wir auch! Dazu wurde eine nette Hexe gefunden, die sowohl die Schmiedekunst beherrscht als auch ein Meister in Heiltränken ist. Die Hexe wollte allerdings als Gegenleistung Gold und Drachenschuppen. Eifrig machten sich die jungen Hexenjäger-Anwärter auf die Suche. Bald schon war die Hexe zufrieden mit der Ausbeute. Es wurden unter ihrer und der Anleitung von Witcher Waffen gebaut und viele verschiedene Heiltränke gebraut. Zum Schluss die grosse Überraschung: Mit dem Trank "Das schwarze Leben" wurden alle Pfadis zum Hexenjäger gekürt. Jetzt sind wir bereit für die nächste Mission!
17. Dezember 2022 - Waldweihnacht "Du bist ein Geschenk für mich"
Am Samstag, 17.12.22, trafen wir uns zur traditionellen Waldweihnacht. Während des Nachmittags besuchten die Kinder die Posten «Lebkuchen verzieren», «Schneekugel machen» und «Spiel und Spass im Schnee». Dies bereitete ihnen viel Freude und die Schneekugel ist ein schönes Andenken an die diesjährige Waldweihnacht.
Am Abend kamen dann die Eltern dazu. In drei Gruppen machten wir uns auf den Weg zur Jägerhütte im Gulpwald. Unterwegs ging es darum, herauszufinden, was wir an anderen Menschen schätzen und konnten all diese Gedanken in einem Puzzle vereinen. Zum Schluss bekamen wir noch das grösste Geschenk von allen. Ein kleines Böxlein mit einem Spiegel darin, denn du selbst bis das grösste Geschenk!
Bei der Jägerhütte angekommen gab es für alle ein warmes Znacht mit Wienerli und Brot und im Anschluss sangen wir noch einige Weihnachtslieder zusammen.
Es hat uns sehr gefreut, sind so viele von euch gekommen und haben mit uns gemeinsam Pfadiweihnacht gefeiert. Nun wünschen wir euch schöne Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
04. Dezember 2022 - Chlausturnier "Hopp Pfadi Willisau"
Letzten Samstag haben unsere Pios ihren ersten Anlass durchgeführt und dies mit vollem Erfolg! Nach zwei Jahren Pause haben sie wieder Mal ein Chlausturnier in der Turnhalle gemacht. Dabei sind wir in die Samichlaus-Akademie aufgenommen worden und haben uns zu den besten Jungchläusen überhaupt entwickelt: Mit Zinggi, Fussball, Brennball und einem riesigen Burgenvölki haben wir uns durch den Nachmittag gekämpft und das Team Weiss hat dabei verdient den Sieg geholt. Schlussendlich haben wir uns, wie es sich für echte Samichläuse gehört, einen grossen Samichlaussack gegönnt.
20. November 2022 - Es weihnachtet... eine erfolgreiche Adventsaktion
Die Aufgabe war klar: 91 Advents- und Türkränze galt es zu binden, zu dekorieren und zu beschriften. Dazu trafen sich Wölfli und Pfadi am Sonntag in eine richtige Weihnachtswerkstatt. Nach der Vorbereitung der Leiter, welche bereits den Samstag nutzten, wurden Kerzen auf den Kränzen angebracht, Dekorationselemente ausgewählt, Kränze verziert und Grusskärtchen gebastelt. Für eine kreative Pause konnte man sich etwas sportlich betätigen und unter anderem die Fussball-WM mit den eigenen Fussballkünsten eingeleutet werden. So wurden schlussendlich alle Kränze fertiggestellt und verteilt. Danke für die Mitarbeit und die Unterstützung, so kann das nur ein tolles Sommerlager geben!
05. November 2022 - Der Witcher in Lebensgefahr und ein geheimnisvoller Alchemist
Letzten Samstag ist etwas Komisches passiert: Witcher kam und kam nicht zu unserem Treffpunkt. Als er dann doch auftauchte, war er schwer verletzt: Ein Monster hat ihn übel zugerichtet! Zum Glück kam uns die Idee den Alchemisten Xaver aufzusuchen. Doch Alchemisten sind eher Einsiedler und lassen sich nur mit gutem Grund blicken. Deshalb haben sich unsere Pfader aufgemacht und diverse Aufgaben erfüllt, um den Alchemisten auf sich aufmerksam zu machen. So galt es eine gute Tat zu vollbringen, eine grüne Socke zu finden, ein Must-Have von Willisau als Geschenk mitzubringen oder eine Sehenswürdigkeit zu erkunden. Schlussendlich zeigte sich der Alchemist gnädig und besuchte uns. Gemeinsam brauten wir einen Heil-Tee und er hatte glückerweise noch stärkere Heiltränke dabei, sodass der Witcher wieder in voller Gesundheit den Anlass beenden konnte. Mit dem Alchemisten haben wir zudem auch ein neues Mitglied unseres Monster-Jäger-Teams finden können. Das klingt im Hinblick auf weitere Kämpfe jedenfalls grossartig!
29. Oktober 2022 - Mit vereinten Kräften eine neue Stadt gebaut
An diesem Samstag setzte der Witcher der Pfadi ein Ultimatum: Wir müssen anfangen unsere eigene Stadt in Helvinsdorff aufzubauen. Doch dafür fehlten allerdings noch einige Hände! Zum Glück begleiteten die Wölflis Globi bei einer guten Tat und erklärten sich bereit, mitzuhelfen. In 5 Gruppen wurden nun Land erobert, in Teamarbeit Rohstoffe gesammelt, Arbeitskräfte für den Bau rekrutiert, ein Stadtplan designt und schlussendlich ein Schutz gegen böse Hexen, wie Morgana aufgebaut. Unsere neue Stadt soll ja schliesslich nicht wieder so einer Attacke zum Opfer werden. Mit Legos wurde von jeder Gruppe ein Stadtteil gebaut, die zusammen eine grosse Stadt ergaben. Nun müssen die Pfader nicht mehr im Gasthaus „Zum taumelnden Pony“ hausen, sondern können in die neue Stadt einziehen und so den Witcher weiter tatkräftig unterstützen.
17. September 2022 - Ein Blick zurück und ein Kampf gegen das Sumpfmonster
An diesem Samstag haben wir uns bereits am Morgen im Pfarreiheim getroffen und Fotos des Sommerlagers gemeinsam angeschaut. Dabei wurde geredet, gelacht und auch einige Spiele gespielt. Am Mittag wurde trotz des nicht ganz so schönen Wetters gebrätelt. Am Nachmittag haben sich die Pfader in den Gasthof "Zum taumelnden Pony" aufgemacht und wurden dort von der Wirtin Ursula und einigen Snacks empfangen. Doch plötzlich trat Nebel durch die Tür und eine in einen Mantel gehüllte Gestalt kam hinein. Der Witcher, ein Hexenjäger suchte das Sumpfmonster Kikimora, auf welchem ein Kopfgeld von 1000 Goldstücken stand. Wir beschlossen ihm zu helfen, um ein Teil des Geldes für den Wiederaufbau der neuen Stadt zu erlangen. Also machten wir uns auf zum Sumpf und begutachteten die Situation. Es stellte sich heraus, dass wir Seile besorgen müssen, um Kikimora im Sumpf festzuhalten. Diese Seile konnten allerdings nur mit einem Zauberspruch gefunden werden. Um den Zauberspruch zu bekommen, mussten wir uns in einer lebensechten Form von Fortnite üben. Mit dem Zauberspruch und dann auch den Seilen im Gepäck wurde die Kikimora fixiert und der Witcher persönlich stapfte in den Sumpf und besiegte die Kikimora. Die Welt ist nun um ein Monster ärmer und um ein wenig Sicherheit reicher.
03. /04. September 2022 - Corpslauf "Zäpp In " in Reiden
Der diesjährige Corpslauf fand in Reiden statt und das erste Mal nach 3 Jahren ohne Einschränkungen! Unsere zwei Gruppen bestehend aus Pfadis und Wölfen haben haben am Samstag an einem Postenlauf teilgenommen und viele verschiedene Posten absolviert. Am Abend hat jede Abteilung eine 15-minütige Show zu einer Fernsehsendung vorgestellt. Unsere Show stand im Zeichen von "Das Supertalent", wobei Trommler, Querflötisten, ein Männerchor, eine Akrobatikgruppe und ein Poetry-Slammer aufgetreten sind. Am Sonntag haben wir uns mit den anderen Pfadis in einem Fightgame gemessen. Für den Sieg hat es leider nicht gereicht, aber wir nehmen auf jeden Fall ganz viel Spass und tolle Erlebnisse mit.
27. August 2022 - Über dem Wasserfall
Yeeyy! Endlich ist es wieder so weit und ein neues Pfadi-Jahr startet. Die Pfadi konnte deshalb auch gleich einen Übertritt aus der Wölfli feiern, der in schwindelerregenden Höhen über dem Wasserfall stattfand. Gerade neu angekommen in der Pfadi, noch mit der Urkunde in der Hand, wurden wir von der bösen Hexe Morgana heimgesucht, die unser Dorf Güldenhain niedergebrannt hat. Wir flüchteten sofort in das nahegelegene Helvinsdorff, allerdings wurden wir dort von einem Wachmann festgenommen, der uns als Eindringlinge sah. Wir erarbeiteten uns mit wertvoller Gefängnis-Arbeit die Möglichkeit auszubrechen und stellten dabei fest, dass es gar nicht so einfach ist, wenn man plötzlich nichts mehr sieht oder aber die Beine nicht benutzen kann. Der Ausbruch gelang und wir wurden von der netten Wirtin Ursula im "Zum taumelnden Pony" aufgenommen und mit feinen Schoggi-Bananen verköstigt. Vorerst können wir bei dieser netten Dame bleiben. Ein wirklich gelungener Übertritt!