Biberstufe 24/25
Met Fröid debii!
Unter dieser Rubrik kannst du die Berichte zu den Anlässen der Biberstufe finden. Das Ganze ist chronologisch geordnet, das heisst den letzten Anlass findest du ganz oben, den ältesten ganz unten.
Die Biberstufe wird dieses Jahr von Knabberi, einem süssen kleinen Biber, begleitet. Gemeinsam mit Knabberi und seinen tierischen Freunden erleben wir viele spannende Abenteuer, spielen lustige Spiele, verbringen Zeit in der Natur und werden so zu richtig dicken Biberfreunden! Knabberi besucht dieses Jahr Schubert, einen netten Otter, der im Zoo lebt. Gemeinsam lernen sie die Tiere im Zoo kennen und entdecken die Welt.
14. Dezember 2024 - internationale Waldweihnachten
Weihnachten ist immer eine besondere Zeit im Jahr und dieses Jahr mit ganz besonderen Gästen... Aber später dazu mehr. Am Nachmittag haben sich zuerst alle fleissigen Kinder und Jugendlichen aller Stufen gesammelt und den Abend vorbereitet. Das bedeutet Karten basteln, Guetzli ausstechen und viiiiiiiiele Spiele spielen. Am Abend kamen dann Eltern, Geschwister und Grosseltern dazu und in 3 Gruppen haben wir uns in den Wald aufgemacht. Dabei haben wir zum Thema "internationale Weihnachten" eine Geschichte gehört, mit einer ukrainischen Familie über ihr Weihnachten gesprochen und eine Weihnachts-Fahne bemalt. Im Pavillon gab es dann wärmenden Punsch und Tee, Wienerli, Brot und zum Dessert die selbstgemachten Guetzli. Zum Schluss durften natürlich ein paar schöne Weihnachtslieder nicht fehlen.
09. November 2024 - Bald beginnt der Winterschlaf
Heute sind wir die nächste Seite in unserem Bilderbuch auf viele schlafende Tiere gestossen. Lilli Winterschlaf hat uns dann erklärt, dass sie sich auch auf den Winterschlaf vorbereiten muss. Kurzerhand halfen wir ihr, heissen Punsch zu machen und einen Unterschlupf für den Winter zu bauen und auszupolstern. Kurz vor dem Ende des Anlasses haben wir noch eine Poolparty im Laubbad veranstaltet.
Wir freuen uns auf den nächsten Anlass mit euch!
20. Oktober 2024 - Kilbizeit
Letzten Sonntag durften wir wieder unser traditionelles Lebkuchen-Drehen und das noch weniger traditionelle Gschänkli-Fischen an der Kilbi durchführen. Wir konnten bei meist strahlendem Sonnenschein alle Lose verkaufen, sämtliche Preise vergeben, alle Geschenke kleinen Fischern überlassen, uns über die Gesichter der Sieger freuen und mit den Verlierern mitleiden. Aber vor allem möchten wir uns bedanken für die Unterstützung, von euch allen. Danke an alle, die Lose gekauft haben, danke die Stadt Willisau für die Möglichkeit eines Kilbistandes und danke an die Bäckerei Schwegler für ihre leckeren Backwaren. Es war ein voller Erfolg!
14. September 2024 - Besuch bei Robbie
Knabberi ist nun wirklich im Zoo angekommen, denn heute hat ihn Robbie, eine nette, lustige Robbe eingeladen. Doch Knabberi wollte die Biber natürlich mitnehmen und hat uns zu seinem Zuhause am Bach mitgenommen. Dort hat uns Robbie gezeigt, was er am liebsten macht: Wettrennen und Ballspiele! Da haben wir direkt auch mitgemacht und den ganzen Nachmittag super viel Spass gehabt. Davon wird man dann auch irgendwann hungrig und so haben wir mit Robbie und Knabberi eine kleine Verpflegungspause gemacht. Nun sind wir gespannt: Welchen Teil des Zoos erkunden wir das nächste Mal?
24. August 2024 - Abschiedsparty für die grosse Überfahrt
Zum Start des Biberjahres fand wie gewohnt der Stufenübertritt statt. Die älteren Biber durften an diesem Anlass feierlich zur Wölflistufe übertreten. Zu Beginn des Anlasses mussten wir aber erst noch ein geeignetes Transportmittel finden. Ein Boot soll es sein, meinten die Biber dann einstimmig. So machten wir uns auf die Suche nach einem Boot und fanden Hinweise und schlussendlich auch das Boot. Mit diesem konnten die Biber nun zur Wölfli übertreten. Dabei kam es zu einem grossen Abschied und die neuen Wölfli schauen etwas wehmütig zurück, aber bald neugierig zu den grösseren Wölfen auf. Danach haben die jüngeren Biber das doch etwas schlichte Boot noch mit vielen Farben verziert und den Nachmittag ausklingen lassen.