Sommerlager Wölfli
06. - 12. Juli 2025: Seid ihr bereit, Kinder? Aye, aye Captain!
Die Wölfli Willisau hatte dieses Jahr ein besonderes Abenteuer vor sich: Gemeinsam mit der Pfadi und neun anderen Abteilungen der Region bestritten sie das Corpslager 2025 in Lützelflüh. Während verschiedenen gemeinsamen Programmteilen mit den anderen Pfadis drehte sich alles um eine Schatzsuche der Piraten von Lützelflüh. Nebenbei beschäftigte sich die Wölfli allerdings mit einem ganz anderen Meeres-Abenteuer. Spongebob Schwammkopft und seine Kollegen der Seestern Patrick, seine Schnecke Garry, dem Eichhörnchen Sandy und dem Krebs Mr. Krebs wurde ein ganz eigener Schatz auf dem Meeresgrund gesucht. Gestartet hat das Abenteuer mit einem spannenden Spongebob-Quiz und einem grossen Kennenlernen mit der Pfadi.
Im ersten Schritt des Schatz-Such-Plans haben wir eine Expedition gestartet. Doch für so eine Expedition braucht man eine ganze Menge Geld. Mr. Krebs bietet uns an, bei einem grossen Turnier mitzumachen, damit wir um das Preisgeld kämpfen können. Nach grossem Einsatz verdienen wir uns dies, doch leider klaute Plankton unseren Schatz! So müssen wir unsere eigenen Wachsmünzen herstellen und kommen doch noch zu unserem Geld. Um etwas Abwechslung in unser Ziel zu bringen, spielten wir ein aufregendes Quallen-Fangen. Da bleibt auch noch einige Zeit etwas Pfaditechnik zu lernen, damit wir dann aus dem ganzen Quallen-Dschungel wieder rauskommen können. Am Abend können wir ein weiteres Highlight des Colas geniessen: Das Herzblatt der Pfadi Reiden. Ausserdem legen wir das Wölfli-Versprechen ab.
Auf dem Weg zum Schatz treffen wir auf einen riesengrossen Krater. Mit der Wissenschaftlerin untersuchten wir diesen ausgiebig, stellten Schleim und Regenbogen im Glas her, liessen einen Vulkan ausbrechen und stellten uns den schwierigen Fragen des Lebens und der Wissenschaft. In der Nacht werden durch ein vertauschtes Werwölfen nicht nur die Werwölfe besiegt, sondern auch unsere neuen Wölfli getauft: Exo, Alba, Perla, Tibi, Gogo, Schnitz, Fauchi & Alex werden herzlich willkommen geheissen.
Leider haben die Piraten der Pfadi durch eine wilde Schlacht die ganze Insel und unser Riff verwüstet! Wir wollen ihnen allerdings helfen alles wieder ins Lot zu bringen und neue Tiere und Pflanzen anzusiedeln. Das klappt mit den selbstgebauten Insektenhotels hervorragend. Als Belohnung machen wir das, was wir als Meerestiere am besten können. Im kühlen Nass herumtoben und Rutschwettbewerbe durchführen! Da wir unserem Ziel schon sehr nah gekommen sind, können wir anschliessend bei einem aufregenden Lotto mit coolen Preisen entspannen.
Der Schatz liegt auf die Zielgeraden. So laufen wir los, um ihn zu suchen. Dabei treffen wir unterwegs auf einen Käser, der mit uns Emmentaler herstellt, geniessen leckere Glacés und machen gaaanz viele Schritte. Am Ende finden wir unseren Schatz, was für einen Erfolg! Zum Abschlussessen mit der Pfadi gibt es leckere Burger und bei der Abschlussfeier des Colas sogar einen magischen Zauberer! Am letzten Tag heisst es packen, aufräumen und den Eltern den Platz zeigen, die kommen nämlich auf Besuch. So endet dann unser Abenteuer etwas müde, schlafend im Car nach Hause. Was für eine Woche!
Sommerlager Pfadi
06. - 18. Juli 2025: Sommerlager ahoi!
Das Pfadilager dieses Jahr ist etwas Besonderes: Mit den Wölfli und neun anderen Pfadis begeben wir uns auf die Suche nach Captain Santo Montana und einem lange verschollenen Schatz. Und diese Suche hat es von Anfang an in sich. Zuerst lernen wir die Schiffstechnik und unsere Crew und die Wölfli genauer kennen: Da wäre Captain Santo Montana, der noch verschollen ist, seine Kinder Alba und Pablo-Javier, der Küchenchef Pepe, der Grossvater Abuelo und die Steuerfrau Carla. Am Abend starten wir mit der Eröffnungsfeier in das grosse Abenteuer. Bevor wir auf der Insel Lützel an Land gehen, üben wir uns in Überlebenstraining und am Nachmittag suchen wir eine Karte, die uns zum Captain führen soll. Dies schaffen wir, in dem wir einige Rätsel lösen. Da haben unsere Pios auch schon ihre erste Aktivität mit anderen bei einem spannenden Capture the Flag.
Mit der Karte haben wir den Captain schnell gefunden, doch Abuelo bringt uns in eine dumme Lage und wir werden ebenso festgenommen. So müssen wir leider zuerst selbst ausbrechen, bevor wir den Schlüssel für den Captain am Strand finden können. Endlich befreit, begleitet der Captain uns ins Casino nach Tortuga. Leider brauchen wir einen Kompass, um den Schatz zu finden. Dazu müssen wir alle Inselbewohner befragen und können so das fehlende Teil finden. Gemeinsam mit den anderen Pfadis können wir so den Kompass zusammensetzen.
In einer Nebenhandlung wurde ein Teil der Insel zerstört, wobei wir die Biodiversität wieder aufgebaut und so einige Insektenhotel gebastelt haben. Den Nachmittag verbrachten wir im Meer und genossen ein Glacé oder auch einige Rutschwettbewerbe. Ausserdem fanden wir eine Karte am Meeresgrund, die uns am Abend nach einem gelungenen Public Viewing der Frauen-EM und einem selbstgemachten Kompass zum Tempel geführt haben.
Wir wagten uns dann in den Tempel vor und überwanden so einige Gefahren. Doch leider konnten wir nicht in die Schatzkammer eindringen, da uns ein wichtiges Symbol fehlte. Der Action Bound am Nachmittag konnten wir dann wichtige Hinweise und schlussendlich das Symbol finden. Der Abschluss der Wölfli und das Abschlussessen mit ihnen ist wahrhaftig gelungen und auch wir durften, nachdem der Schatz gefunden wurde einem echten Zauberer zuhören. In der Nacht wurden unsere neuen Pfadis getauft: Herzlich willkommen Surly, Sisax, Koana, Mulan, Schlatti, Travolta, Bob, Frisko, Vekto, Turner, Fors, Wicki und Lucky.
Die zweite Woche startete mit einem erfolgreichen Besuchstag und ebenso erfolgreichen JPPOP-Prüfungen. Nebenbei haben wir leider einen Fluch ausgelöst, als wir den Schatz mitnehmen wollten. Dieser Fluch führte zu einem gigantischen Vulkanausbruch über unsere Insel und alle Dorfbewohner zeigten uns ihren Zorn. Mit dem Pfadi- bzw. Pio-Versprechen konnten wir dann genügend Mut sammeln, die Wappenteile zu suchen, die den Fluch wieder brechen können. Dazu mussten wir in einem Capture the Flag gegen die Pfadi Delta kämpfen und auch einen englischen Admiral in der Seeschlacht besiegen. Ausserdem lag noch eine Wanderung vor uns, wo wir den letzten Teil finden und die Aussicht von der Lueg geniessen konnten.
Zum Abschluss suchten wir noch das verschollene goldene Steuerrad auf dem Meeresgrund und wir konnten den Fluch mit den anderen Pfadis brechen. So standen dann nur noch der Abbau und auch das obligate Pizza-Essen vor der Türe. Ausserdem wurden wir zu echten Fans der Volleyball-Küchen-Crew von Willisau, die den sensationellen zweiten Rang herausholten. Wir gratulieren ausserdem Ferb für die Auszeichnung "Bester Venner" und der Patrouille Adler für den Lagersieg. Was für ein Abenteuer!
Sommerlager Pios
06. - 18. Juli 2025: Sommerlager ahoi!
Auch unsere Pios besuchten das Corpslager und erlebten mit den Pfadis so einige Abenteuer. Doch auch ihre eigenen Abenteuer durften nicht fehlen: So gab es bereits am zweiten Abend einen Anlass mit den Pios von allen anderen Abteilungen. Gemeinsam spielten sie ein grosses Capture the Flag über den Lagerplatz und konnten am Schluss in der Pio-Bar auch noch ein leckeres Dessert geniessen. Diese wurde im Verlauf der Woche auch noch einige Male besucht. Ein besonderes Highlight: Der Workshop vom Lagerradio Lüüchttorm. Dort wurde den Pios gezeigt, wie man eine Sendung aufnimmt und ein Programm zusammenspielt. Sie wurden auch noch selbst zu Reporter, in dem sie andere Abteilungen zu selbstgewählten Fragen befragten. Ebenfalls immer ein cooles Erlebnis ist die Vorbereitung der Taufe und die Wahl der Taufnamen für die Pfadis. Mit Unterstützung der Leiter wurde auch für die grosse Zahl der 13 Täuflinge passende Namen gesucht. In der zweiten Woche wurde noch das Pio-Versprechen abgelegt und dazu noch 6 neue Pios in die Stufe aufgenommen. Ziel ist es nun, dieses Jahr alle Teile des Pfadi-Gesetzes zu enthüllen. Der letzte Abend sorgte auch bei den Pios für Spannung: Wer darf den begehrten Titel "Bester Venner" nach Hause nehmen? Zur Auswahl standen alle Pios, die eine Gruppe anführen. Am Ende durfte Ferb diese Auszeichnung entgegen nehmen und wurde von den Pfadis gebührend gefeiert. Grabowa durfte dafür mit ihrer Patrouille Adler den Lagersieg entgegennehmen.