Piostufe 24/25
Zäme Wyter
Das Motto der Pios ist "Zäme Wyter". Dabei wollen die Pios als Team wachsen und gemeinsam Hürden überwinden und tolle Erlebnisse miteinander teilen. Sie sammeln bereits erste Leiterfahrungen und können aber auch ihren eigenen Wünschen und Aktivitäten nachgehen. Aber alles immer "zäme" als ein Team.
Unter dieser Rubrik kannst du die Berichte zu den Anlässen der Piostufe finden. Das Ganze ist chronologisch geordnet, das heisst den letzten Anlass findest du ganz oben, den ältesten ganz unten. Unsere Pios machen auch bei den Anlässen der Pfadistufe mit, sodass dort die jeweiligen Berichte und Fotos zu finden sind.
07. - 09. Juni 2025: Kampf gegen die KI im Pfingstlager
Nach einigen Höcks, dem Planungstag und dem Basteln der Requisten stand das grosse Highlight des Pio-Jahres an: Das Pflingstlager! Im Vorfeld wurde über ein spannendes Thema nachgedacht, viel diskutiert, gute Spiele geplant, Verkleidungen gebastelt und die Wanderung abgelaufen. Auch während des Lagers hatten die Pios einiges zu tun: Höcks durchführen, Spiele erklären, auf das wilde Wetter reagieren und natürlich auch ziemlich viel Spass haben. Dabei einstand ein gelungenes Lager. Und das hatte einiges zu bieten: Das diesjährige Pfila startete mit einer bahnbrechenden Erfindung: Gusthav Svenson 81.02. Ein interaktives Spiel auf dem Fernseher. Sofort machten wir uns auf in dieses Abenteuer und durchquerten den Fernseher. Wir starteten mit einer Wanderung und landeten auf einem schönen Fleckchen Erde, wo wir direkt unser Lager aufschlugen. So weit so gut. Doch sobald wir das erste Level unseres Spiels begannen, stellte sich heraus, dass Gusthav Svenson ein Eigenleben führt! Die KI dahinter will uns in dem Spiel gefangen halten und wir können es nur raus schaffen, wenn wir alle Levels schaffen! Wir ergaben uns dem Schicksal und starteten mit Level 1: Flugzeug. Durch die Sicherheitskontrolle ging es ganz leicht, doch in der Luft verlor das Flugzeug die Kontrolle... In einem Zonengame holten wir uns die Anleitung zum sicheren Landen zurück, doch trotz ganzer Bemühungen stürzen wir ab. Level 1 Check. Zur Erholung gab es dann am Abend ein richtig leckeres Schoggi-Fondue! In Level 2 wurden wir direkt kalt beim Aufstehen erwischt! Wir sind in der Eiswüste! In einem spannenden Postenlauf lernten wir alles über die Tiere am Polarkreis, das Schmelzen der Pole oder die Tierspuren. So bestanden wir auch Level 2. In Level 3 wurden wir in die Unterwasserwelt geschickt. Dort sollten wir uns eine Harpune bauen, um den bösen Hai zu fangen. Wir verdienten uns alle möglichen Materialien und in verschiedenen Theatern konnten wir den Hai stellen. Auf gehts zu Level 4: Dark Net. Wir müssen uns in einem zwielichtigen Casino behaupten und so richtig viel Kohle verdienen. Das gelang auch ganz gut. In der Nacht kam dann noch Level 5: Hier galt es die Waldgeister in einem Bulldoggen zu besiegen und echte Menschen zu bleiben. Puh, hat das endlich ein Ende? Dann kam noch Level 6: Die Wüste. Wir mussten uns in eine Pyramide schleichen und den Zahlencode zum Raum mit unserem Endgegner knacken. In einem Geländegame konnten wir alle Zahlen sammeln. Und machten uns auf zum Endgegner KI. Diesen konnten wir mit dem gewonnen Hammer, Dynamit, Feuerzeug und all unserem Können schliesslich zerstören. Wir flohen aus dem Fernseher, bevor wir diesen auch noch endgültig erledigen. Puh, was für ein Wochenende!
Danke, liebe Pios für die Organisation und Durchführung!
27. April 2025 - Werwölfe im Willisauer Wald
Dieser Anlass war etwas ganz besonderes: Mit den Pios der Pfadi Delta machten wir uns auf in den Willisauer Wald, um die Werwölfe zu bekämpfen. Das war leider gar nicht so einfach und wir mussten sämtliche Tricks aus der Trickkiste auspacken. Mit Seher, Jäger und Hexe gelang es uns aber den Werwolf zu orten und zu besiegen. Dies natürlich mit einem spannenden Geländespiel im Wald. Anschliessend gab es das verdiente Abendessen auf dem Grill inklusive leckeren Schoggi-Bananen!
04. Januar 2025 - Der Filmmarathon mitten in "Mittelerde"
Als zweiten Pioanlass haben sich die Pios einen Filmmarathon gewünscht. So trafen wir uns alle abends im Pfadiheim ausgerüstet mit jede Menge Snacks und Getränken. Viele von diesen waren selbstgemacht und einfach nur köstlich, wie sich im Verlauf der Nacht herausstellte. Aber nun hiess es erst mal: Alles aufbauen und sich bequem einrichten. Und schon konnten wir starten in unseren "Herr-der-Ringe"-Marathon! Nun kennen wir alle die ganze Geschichte über Hobbits, Orks und natürlich den Ring. Und bei dem Eisregen, der draussen herrschte, war es drinnen doch um einiges gemütlicher. Mit einigen Erklärungen, Spannung, viel Gelächter und auch etwas Nerven zum Schluss hin, kann man doch sagen, das war ein voller Erfolg.
07. Dezember 2024 - magisches Chlausturnier
Auch in diesem Jahr fand unser Chlausenturnier wieder statt. Doch die Vorzeichen waren nicht optimal… denn die Chlausenhelfer sind in den Streik getreten. Schwere Vorwürfe wurden gegen den Samichlaus erhoben: Er sei zu alt, ein Nachfolger müsste her!
Und wir von der Pfadi Willisau wollten den Samihlaus unterstützen und das Gegenteil beweisen.
Der Chlaus organisierte unser Turnier und wir sorgten dafür, dass es reibungslos von statten ging.
Nach der Ankunft aller Pfader:innen haben uns die Protagonisten, Samichlaus & Co., über alles informiert und die Sachlage klar vor Augen geführt. Dann ging es los! Ein intensives Aufwärmen mit Pantherball.
Dann wurden Teams gebildet, und um die Spannung zu erhöhen, machten wir aus, dass jedes Team gegen jedes antreten müsste. Hartes Weihnachtsbrot! Los ging es mit Handball und Brennball…. Es wurde einander nichts geschenkt. Alles oder nichts hiess die Devise!
Es lief natürlich alles super vom Stapel. Keine Frage, wir zeigten es den Chlausenhelfern und überzeugten sie davon, dass der Chlaus, trotz seines hohen Alters, im Amt bleiben dürfe. Und vor lauter Freude über unseren gemeinsamen Erfolg, belohnte uns der Samichlaus. Samichlaus für alle! Alle für den Samichlaus!
Die Pios haben diesen Anlass als ihren ersten eigenen super geplant, organisiert und durchgeführt.
28. September 2024 - Pioversprechen und Spieleturnier
Das separate Pio-Programm beginnt wie immer mit dem Pioversprechen. Dabei haben sich die Pios Teile des Pfadigesetzes herausgesucht und sich überlegt, was sie tun können, um dieses umzusetzen. Anschliessend wurden leckere Fajitas vorbereitet und verzehrt. Doch das Highlights des Abends war definitiv das Spielturnier, wobei in 6 Runden mit verschiedenen Spielen wie Dog, Uno, Stadt Land Vollpfosten oder beim Quiz um den Sieg gekämpft wurde. Zur allgemeinen Belohnung wurde der Abend mit einem Dessert abgerundet.