Wölflistufe 23/24

Mis Bescht!


Unter dieser Rubrik kannst du die Berichte zu den Anlässen der Wölflistufe finden. Das Ganze ist chronologisch geordnet, das heisst den letzten Anlass findest du ganz oben, den ältesten ganz unten.

Wölfli Willisau macht Ferien!

Dieses Jahr hat sich die Wölfli wieder etwas cooles überlegt: Die Ferien sind doch einfach für alle vieeeel zu kurz, da kann man nie all die tollen Sachen machen, die man möchte. Und wie lösen wir das Problem? Wir gehen einfach mit der Pfadi in die Ferien! Ab jetzt erwartet euch jeden zweiten Samstag ein eigenes kleines Abenteuer bei dem wir die Welt erkunden, am Strand liegen, coole Ferienfotos schiessen und einfach ganz viel Spass haben! Wohin wir mit unseren Flugzeug fliegen muss natürlich auch geklärt werden. Hat da jemand vielleicht eine gute Idee? Auf jeden Fall heisst das Rucksack packen und looos!


16. September 2023 - Das Geld für die Ferien fehlt!

Die Wölfli wollte nun endlich gemütlich in die Ferien abdüsen. Doch, oh Schreck! Wir haben ja gar kein Geld! Das müssen wir uns zuerst irgendwo verdienen. Zum Glück hat die Pfadi in ihrem Forschungslabor noch ein bisschen Platz für Aushilfs-Forscher, die sie auch gut bezahlen! Sofort sagen wir zu und helfen den müden Wissenschaftlern Koffein herzustellen. Dazu müssen wir zuerst in das Hochsicherheitslabor der HTH (Hinterländer Technische Hochschule) gelangen. Dort angekommen stellen wir fest, dass einige Zutaten fehlen, die wir suchen müssen. Anschliessend wollen wir uns die teureren Zutaten erkämpfen und das Koffein brauen oder in unserem Fall zusammenbauen. Aber so forschen macht auch ganz schön hungrig, weswegen die Marshmellows zur Pause kräftig gemampft werden. Am Ende ist genug Koffein da, um alle Wissenschaftler wieder fit zu machen und das endet in einem gewaltigen Lohn für die Wölfli! Mission erfüllt, Geld verdient, die Ferien können starten!


09. - 10. September 2023 - Corpslauf: Im Dschungel den zweiten Platz erkämpft

Das letzte Wochenende haben Wölfli und Pfadi in Rickenbach am alljährliche Corpslauf verbracht. Samstagmorgen ging es direkt mit einem coolen Einstiegstheater los: Wir sind im Spiel "Jumanji" gelandet und müssen unsere Fähigkeiten verbessern. In einem Postenlauf wurden verschiedene Fähigkeiten erlernt wie Werfen, Tiere erkennen oder Geschicklichkeit. Dabei haben beide Gruppen fleissig Punkte gesammelt und für das eine oder andere Kunststück gar Extrapunkte eingeheimst! Am späteren Nachmittag trafen dann alle Pfadis der Region auf dem Lagerplatz ein, Zelte wurden aufgestellt, das Theater für den Abend einstudiert und den Spätsommer genossen. Nach dem Abendessen wurden nun die verschiedenen Szenen aus Jumanji aufgeführt und mit den echten Filmszenen verglichen. Dann waren alle froh, dass sie sich nach einem anstrengenden Tag ins gemütliche Zelt verziehen konnten. Am nächsten Tag ging es in einem grossen Leiterli-Geländespiel schliesslich darum Jumanji zu Ende zu spielen. Die Pfadis und Wölflis stellten sich ziemlich gut dabei an. Schlussendlich durften wir den zweiten Platz und damit ein neues Werkzeug in Empfang nehmen! Applaus an alle, die so super gekämpft haben!


26. August 2023 - Start in ein neues Abenteuer

Die Wölfli waren überglücklich, wieder zurück zu sein. Trotzdem waren wir etwas traurig... Denn die Ferien sind jetzt vorbei und wir hatten noch so viele coole und lustige Pläne und wollten die Welt noch etwas entdecken. Doch was macht man in so einer Zwickmühle? Natürlich die Ferien verlängern! Wir wollen also dieses Jahr an den Samstagen etwas von der Ferienstimmung zurückholen und die Welt entdecken! Der erste Stopp war der Flughafen. Doch, oh Schreck! Leider hatten wir 9 Flugtickets zu wenig. Wir wollen aber trotzdem in die Ferien und schicken so unsere ältesten Wölfli zur Pfadi. Dort sollen sie weitere coole Abenteuer erleben. Am Flughafen kam dann die nächste Überraschung, ein paar freiwillige Piloten, aka die ältesten Biber, wollen mit uns in die Ferien fahren! So ein Glück. Nachdem diese 8 Biber dann zu uns geflogen und offiziell Wölfli geworden sind, mussten wir nun noch Flugzeuge basteln, dass die grosse Reise starten kann. So sind wir dann glücklich und zufrieden ins neue Wölfli-Jahr geschlittert. Tschau, tschau Biber, herzlich Willkommen liebe Neu-Wölflis und herzlich Willkommen zurück an alle anderen! Wir freuen uns auf ein tolles Jahr.